Werbung
Letzte Nachrichten
- Details
- Redaktion
- Lesezeit: 3 Minuten
Hamm / Kreis Unna. Die Arbeitsagentur Hamm bietet in den kommenden Wochen eine Reihe an Veranstaltungen, die sich mit wichtigen Themen rund um Karriere, berufliche Weiterbildung und Unterstützung in schwierigen Lebenslagen beschäftigen.
Karriere im Justizvollzugsdienst NRW – Online-Veranstaltung
Interessierte, die eine Karriere im Justizvollzugsdienst NRW anstreben, können sich am Dienstag, dem 1. April 2025, um 16 Uhr online über die verschiedenen Berufsoptionen informieren. Die Veranstaltung wird von der Justizvollzugsschule NRW organisiert und gibt Aufschluss über die Einstellungsvoraussetzungen sowie das Bewerbungsverfahren für Berufe wie Beamter/Beamtin im mittleren Verwaltungsdienst, Beamter/Beamtin des allgemeinen Vollzugsdienstes, Beamter/Beamtin des Werksdienstes und Diplom-Verwaltungswirt/in FH. Eine Anmeldung ist erforderlich unter https://eveeno.com/290343634.
Digitale Services der Arbeitsagentur – Gewusst wie!
Für diejenigen, die die digitalen Services der Arbeitsagentur effizient nutzen möchten, bietet das BiZ in Hamm (Bismarckstr. 2) jeden Mittwoch von 12:30 bis 13:30 Uhr eine Informationsveranstaltung an. In der Veranstaltung erfahren Besucher, wie sie ihre Arbeitsuchend- oder Arbeitslosmeldung online einreichen, Anträge auf Arbeitslosengeld bequem von zu Hause stellen oder Termine rund um die Uhr online vereinbaren können. Außerdem wird die BA-Mobil-App vorgestellt, mit der viele Wege in die Agentur entfallen. Anmeldungen für die verschiedenen Termine sind erforderlich:
-
2. April: https://eveeno.com/295562420
-
April: https://eveeno.com/163322994
-
-
April: https://eveeno.com/198266000
-
-
April: https://eveeno.com/248620765
-
-
April: https://eveeno.com/347720192
-
Offene Sprechstunde im BiZ – Berufsberatung ohne Termin
Jeden Donnerstag von 15 bis 18 Uhr können sich Interessierte ohne Termin in der offenen Sprechstunde der Arbeitsagentur Hamm rund um das Thema Berufswahl und (Wieder-)Einstieg in den Beruf beraten lassen. Dabei gibt es auch Informationen zu Weiterbildungsmöglichkeiten und Bewerbungstipps. Wer möchte, kann zudem mit einer VR-Brille in verschiedene Berufswelten eintauchen und so neue Perspektiven gewinnen. Fragen und individuelle Terminwünsche können unter 02381/9101001 geklärt werden.
Unterstützung bei Pflegefällen – Informationsveranstaltung zur Pflegeberatung
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Unterstützung für Menschen, die mit einem Pflegefall in der Familie konfrontiert sind. Am Donnerstag, dem 3. April 2025, ab 15 Uhr findet eine Informationsveranstaltung zur Pflegebedürftigkeit, Pflegegraden, den Leistungen der Pflegeversicherung und den finanziellen Hilfen im BiZ der Arbeitsagentur Hamm (Bismarckstr. 2) statt. Diese Veranstaltung soll helfen, die vielen Fragen rund um das Thema Pflege zu beantworten und den Teilnehmern eine bessere Orientierung zu bieten. Eine Anmeldung ist erforderlich unter https://eveeno.com/204748627.
- Details
- Redaktion
- Kultur
- Lesezeit: 1 Minuten
Im November 2024 stürmten Hunderte von Livemusik-Fans wieder die Kamener Innenstadt und zogen von Kneipe zu Kneipe, von einer Bühne zur nächsten. Foto: AG
Kamen. Es ist wieder soweit: Die nächste GSW Kneipennacht steht bevor und verspricht eine unvergessliche Nacht voller Musik und Unterhaltung für alle Feierfreudigen. Am 8. November 2025 verwandelt sich die Stadt Kamen erneut in eine pulsierende Party- und Musikmeile, wenn die Nachtschwärmer von Lokal zu Lokal ziehen und dabei eine Vielzahl von Bühnen und Shows erleben können.
Das Konzept ist einfach, aber effektiv: Mit dem Kauf eines Armbändchens haben die Besucher freien Eintritt in alle beteiligten Lokale und können somit die beste Live-Stimmung der Stadt genießen. Von Rock über Pop bis hin zu elektronischer Musik ist für jeden Geschmack etwas dabei, während die Straßen von Kamen zur Bühne für ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm werden.
Die GSW Kneipennacht verspricht eine Nacht voller Spaß und Entertainment, bei der die Gäste die Möglichkeit haben, verschiedene Locations zu erkunden und dabei eine breite Palette an musikalischen Acts zu erleben. Ob allein, mit Freunden oder der ganzen Familie - die Kneipennacht bietet für jeden das passende Programm.
Weitere Informationen zu den teilnehmenden Lokalen, den Showacts und dem Vorverkauf der Armbändchen werden in Kürze bekannt gegeben. Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Nacht und seien Sie dabei, wenn Kamen wieder zur Partystadt wird!
Archiv: "Kleiner Dicker Junge" knackt mit 53 Songs in sechs Stunden den Kneipennacht-Rekord
Kamener Livemusik-Fans freuen sich auf Kneipennacht 2024: Elf Shows in elf Läden am 9. November
- Details
- Redaktion
- Lesezeit: 1 Minuten
Kamen. Wünsche äußern, Anregungen geben oder einfach über die Stadt ins Gespräch kommen – dazu haben Bürgerinnen und Bürger Gelegenheit bei der nächsten öffentlichen Sprechstunde von Bürgermeisterin Elke Kappen in Methler.
Am Dienstag, 25. März, findet die Sprechstunde von 17 bis 18 Uhr im Bürgerhaus Methler statt.
- Details
- Redaktion
- Kultur
- Lesezeit: 1 Minuten

Die Leere
Und so ist die Welt wieder eine andere
wenn ich zur Ruhe komme
Wenn mein Kopf, frei von Gedanken
ja des Denkens unfähig
mein Herz von Liebe frei
und ohne Gefühl
kannst du’s mir sagen
was ich eigentlich will
Eine Träne
oder eine kleine Traurigkeit
das wäre schön
Ein Rebellenherz das schreit
Und ein Gemüt mit der Sehnsucht nach Arsen
Wie immer will
will ich zu viel
überfordert mit meinem Glück
falle ich ins Leere zurück
Bilitis Naujoks
- Details
- Redaktion
- Kultur
- Lesezeit: 3 Minuten
KamenWeb.de Playlist: Einen Link zur " #kamenliebe | Glück Auf! | KamenWeb.de Playlist" findet ihr auf KamenWeb.de oben rechts oder hier.
Die offizielle KamenWeb-Playlist auf Spotify verbindet regionale Hymnen, Ruhrpott-Klassiker und Kultsongs zu einem musikalischen Erlebnis, das echtes Heimatgefühl versprüht. Glück Auf und viel Spaß beim Reinhören!Kamen. Mit dem Relaunch von KamenWeb.de am 14. März 2025 gibt es nicht nur ein neues Design und frische Inhalte, sondern auch den perfekten Soundtrack für alle, die Kamen und das Ruhrgebiet im Herzen tragen! Die offizielle KamenWeb-Playlist auf Spotify sorgt mit einer Mischung aus regionalen Hymnen, Ruhrpott-Klassikern und Kultsongs für das richtige Heimatgefühl. Schon jetzt sind einige Hits mit dabei, die das Lebensgefühl der Region perfekt einfangen:
Kamen, mein Ruhrgebiet – Bernd Bohne & Band
Glück auf, der Steiger kommt
Ruhrgebiet – Wolfgang Petry
Polonäse Blankenese – Gottlieb Wendehals
Ein echter Kult-Hit, der auch eine besondere Verbindung zu Kamen hat: "Hier fliegen gleich die Löcher aus dem Käse Denn nun geht sie los unsere Polonäse Von Blankenese bis hinter Wuppertal Am Kamener Kreuz rechts ab" – Gottlieb Wendehals (Werner Böhm) ‧ 1982
Freibad Pommes – Kapelle Petra
Radio Ruhrpott – Ritchie & Die Ruhricals
Girl aus'm Pott – Tim Peters
SHOWTIME! Das Musical – Robin Lindemann
Eine Auswahl der Songs von Captain Horst
Schlagersänger Andy Garden
Let the Rhythm Take Control – Activate
Der Kamener Thomas Detert kann auf eine lange Karriere zurückblicken und produziert noch immer neue Charthits. Die ersten Erfolge gelangen mit der Formation „Activate“. Titel wie „Let the Rhythm Take Control“ und „Save Me“ sind vielen Menschen, die damals den Boom des Eurodance-Genres miterlebt haben, bis heute bekannt. KamenWeb.de hat den Musikproduzenten und Inhaber einer Plattenfirma mit angeschlossenem Musikverlag zum Gespräch getroffen. Archiv: Hits ohne Ende: Kamener Thomas Detert ist seit 30 Jahren erfolgreich
Girl aus'm Pott – Tim Peters
Zurück in die Vergangenheit: Am Samstag, den 7. März 2020, fand im „82 West“ in der Kamener Weststraße eine exklusive Party statt, die niemand so schnell vergessen wird. Der beliebte Ruhrgebiets-Schlagersänger Tim Peters, nicht nur bekannt für seinen Hit „Girl aus'm Pott“, sorgte für ordentlich Stimmung und brachte die Gäste mit seinen Hits zum Feiern. Aber Tim Peters ist nicht nur als Schlagersänger bekannt. Der vielseitige Musiker schrieb Texte und Melodien unter anderem für Größen wie Helene Fischer, Michelle, Matthias Reim, DJ Ötzi, Marie Reim, Semino Rossi, Feuerherz und Bernhard Brink. Besonders erfolgreich war das Lied „Nicht verdient“, gesungen von Michelle und Matthias Reim, das die Chartspitze der Konservativen Pop Airplaycharts erreichte. Seit 2019 bringt er regelmäßig auch eigene Singles heraus und bleibt somit ein wichtiger Teil der Musikszene. Ein weiterer Erfolg war der von ihm geschriebene Song „Kopf aus – Herz an“, gesungen von Eloy De Jong, der sowohl Gold als auch Platin erhielt. Tim Peters zeigt damit immer wieder sein außergewöhnliches Talent, nicht nur als Sänger, sondern auch als Songwriter. Archiv: Schlagerstar Tim Peters ließ im "82 West" 100 Ladies antanzen
Tonstudio in Kamen: HERMES MUSIC
HERMES MUSIC in der Westickerstraße 31, 59174 Kamen ist ein renommiertes Tonstudio, das sich schnell einen Namen in der Musikbranche gemacht hat. Begonnen hat alles mit einem Studio, später kamen zwei hinzu. Dank hervorragender Kontakte konnte HERMES MUSIC Künstler auf ihren Tourneen mit Ton-, Licht- und Videotechnik unterstützen.
Besonders stolz ist das Team auf die mehr als 25 „Goldene Schallplatten“, die in ihren Studios produziert wurden, darunter Erfolge von den Flippers bis zu Dick Brave (alias Sasha).
Doch das ist erst der Anfang! Jetzt seid ihr gefragt:
Welche Songs dürfen auf unserer Playlist nicht fehlen? Gibt es Lieder, die euch an Kamen erinnern? Songs, die ihr mit dem Ruhrgebiet verbindet? Oder einfach Tracks, die euch in echte Kamenliebe versetzen? Schreibt uns eure Vorschläge in die Kommentare oder sendet uns eure Lieblingslieder direkt zu! Gemeinsam schaffen wir den ultimativen Soundtrack für unsere Stadt.
Glück Auf und viel Spaß beim Reinhören!
- Details
- Redaktion
- Lesezeit: 3 Minuten
Die Turnabteilung des VfL Kamen war mit einem Bewegungsparcours angerückt, insgesamt hatten die Kids auf der 4. Kamener Elternmesse wieder jede Menge Spaß. Fotos: AG
Kamen. (AG) Zum vierten Mal in Folge öffnete am Sonntag Vormittag die Stadthalle ihre Pforten zur Kamener Elternmesse, zu der das Familienbüro und der Fachbereich Familie, Jugend, Schule und Sport wieder Eltern und solche, die es im Begriff sind zu werden, eingeladen hatte.
Weiterlesen: Auch vierte Ausgabe der Kamener Elternmesse ist erfolgreich - Besucher bescheinigen...
- Details
- Redaktion
- Lesezeit: 1 Minuten
In diesem Jahr wird in der Schützenheide wieder ein großes Feuer entzündet. (Archivbild)
Bergkamen. Der Schützenverein Kamen 1820 e.V. lädt am Karsamstag, den 19. April 2025, zum traditionellen Osterdämmerschoppen in die Schützenheide ein. Ab 17 Uhr erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.
Für die Kinder gibt es eine Eiersuche, eine spannende Heiderallye mit Schokotüten als Gewinn sowie verschiedene Gewinnspiele für Kinder und Erwachsene. Außerdem sorgt eine Hüpfburg für zusätzlichen Spaß.
Ein besonderes Highlight ist in diesem Jahr wieder das große Osterfeuer, das traditionell bei Einbruch der Dunkelheit entzündet wird und für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgt.
- Details
- Redaktion
- Lesezeit: 1 Minuten
Wasserkurl. Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Einheit Wasserkurl lädt auch in diesem Jahr herzlich zum traditionellen Osterfeuer ein, um die kalte Jahreszeit gesellig ausklingen zu lassen. Die Veranstaltung findet am Sonntag, den 20. April 2025, ab 18 Uhr im Hohen Feld in Wasserkurl statt.
Gegenüber dem Hof Brandhoff wird das Osterfeuer entzündet, während auf der Hofanlage für das leibliche Wohl gesorgt wird. Besucherinnen und Besucher können sich auf eine Auswahl an Speisen und Getränken freuen.
Die Anlieferung von Grünschnitt ist am Vortag, Samstag, den 19. April 2025, möglich. Für die Abholung größerer Mengen Grünschnitt stehen die bekannten Ansprechpartner zur Verfügung.
Die Freiwillige Feuerwehr Wasserkurl freut sich auf zahlreiche Gäste und ein gelungenes Osterfest.
- Details
- Redaktion
- Lesezeit: 1 Minuten
Westick. Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Westick lädt herzlich zum traditionellen Osterfeuer am Karsamstag, den 19. April 2025, auf den Dorfplatz in der Mühlenstraße ein. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr, das Feuer wird bei Einbruch der Dunkelheit entzündet.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Besucherinnen und Besucher können sich vor Ort mit einem kleinen Imbiss und einer Auswahl an Getränken versorgen.
Ab dem 14. April besteht die Möglichkeit, Baum- und Strauchschnitt am Dorfplatz anzuliefern. Die Anlieferung ist ausschließlich über die Mühlenstraße möglich und wird kontrolliert. Wurzelwerk, behandeltes Holz oder sonstige Gartenabfälle können nicht angenommen werden. Zudem ist darauf zu achten, dass der Dorfplatz nicht außerhalb der Wege befahren wird.
Die Freiwillige Feuerwehr Westick freut sich auf zahlreiche Besucher und ein stimmungsvolles Osterfest.
Weitere Beiträge …
- Anklage: Vom Mann misshandelt - Schweigen vor Gericht
- Woche der Ausbildung 2025 im Kreis Unna – Gemeinsam zum Erfolg!
- Bienenkrankheit: Amerikanische Faulbrut in Bönen – Sperrbezirk eingerichtet
- Drohung im Bergkamener Rathaus: "Lege Bürgermeister um!"
- Vorstudie für H2-Logistik Hub startet
- Osterfeuer in Südkamen am Ostersonntag
- FZ Ferienspiele 2025: Abenteuer, Magie und mehr!
- Terrorgefahr macht Veranstaltungen teurer
- CDU wegen "mangelnder Akzeptanz" gegen Brandschutzbedarfsplan - Rat stimmt trotzdem zu
- Lokalpolitiker fragen sich auf Podium: "Wie geht's der Demokratie?"
- Bürger sammeln 2,3 Tonnen Flaschenkorken für guten Zweck
- Weltwassertag am 22. März: Verbraucherzentrale betont den Wert von Trinkwasser
- Neuwahlen und richtungsweisende Entscheidungen beim Stadtseniorenring Kamen
- Angolfen am 21. März 2025 im Minigolfpark Kamen – Der Frühling kann kommen!
- Märzkirmes in Heeren-Werve: Kirmes-Saison startet mit Höhenfeuerwerk
- Bürgersprechstunde mit CDU-Bürgermeisterkandidat Ralf Eisenhardt: „Wo drückt der Schuh?“ am 25. März 2025
- Unfallkommission fokussiert Kamener Unfallhäufungsstellen: Wasserkurler Str., Massener Str. und weitere Orte betroffen
- Vortrag über Mittelalter-Metal mit musikalischer Begleitung
- Schlagerstar Olaf Henning wird zum Koch – Exklusives Event in Kamen
- Wohnungsbestand im Kreis Unna: Sanierungsbedarf und Neubau im Fokus