Letzte Nachrichten
-
Weitere Baumpflege auf der Königsstraße – Halbseitige Sperrung bis 28. Juni
Kamen.Bis zum 28. Juni kommt es auf der Königsstraßetagsüber zu weiterenwandernden Baumpflegearbeiten. Dazu wird...
-
Beeindruckender Umzug: RV Wanderlust feiert Jubiläum
Der große Festumzug des RV Methler startete am Bürgerhaus an der Heimstraße. Die Gruppen des Vereins und weitere Teilnehmer zeigten sich dabei in...
-
Fans der Stromgitarre können jubeln: Ausnahme-Gitarrero Sean Athens bei nächster „En Place Live“-Ausgabe dabei
Kamen. (AG) Am Donnerstag, 10. Juli gibt es bei der Live-Session im En Place am alten Markt einen musikalischen Leckerbissen speziell für Fans...
-
356 Kinder kommen zum neuen Schuljahr von den Kamener Grundschulen
356 Grundschüler verlassen zum Ende des Schuljahres 2024/2025 ihre angestammte Lehranstalt und wechseln auf die weiterführenden Schulen. Foto:...
-
Schulausschuss gibt grünes Licht: 150.000 Euro pro Jahr für Schülertransfers zum Schwimmunterricht im Sesekebad
Insbesondere für die Schülerinnen und Schüler der Grundschulen ist das Transferangebot zum Schwimmunterricht im Sesekebad eine wichtige Maßnahme....
-
Große Sommeraktion im Gartencenter Röttger: Jetzt 25 % Rabatt auf Gartenpflanzen sichern!
+Anzeige++ AKTION BIS 1.7.2025 +++ Jetzt 25 % Rabatt auf Gartenpflanzen sichern! Große Sommeraktion im Gartencenter Röttger: Alle Pflanzen aus dem...
-
Manfred Schnieders als FLVW-Präsident wiedergewählt
Manfred Schnieders geht in seine zweite Amstzeit als FLVW-Präsident. Quelle: FLVW Kamen. Manfred Schnieders ist auf dem Verbandstag des...
-
Tiere vor Sommerhitze schützen: Tipps vom Deutschen Tierschutzbund
Hitzeschutz für Tiere: So helfen Sie Haus- und Wildtieren im Sommer Der Deutsche Tierschutzbund warnt angesichts der vorhergesagten heißen...
-
Digitaler Wandel im WestfalenTarif: Entwertertickets entfallen zum 1. August
Die Entwerter in den Bussen werden ab September 2025 schrittweise abgebaut. Foto: VKU Kreis Unna. Der WestfalenTarif nimmt zum 1. August 2025, im...
-
Polizeiaktion an der Diesterwegschule: Kinder verteilen etliche Denkzettel
An der Diesterwegschule an der Hammer Straße hat am Freitag, 13. Juni, eine besondere Verkehrskontrolle stattgefunden. Foto: Christoph Volkmer für...
- Details
- Redaktion
- Lokalnachrichten
- Lesezeit: 4 Minuten
So kennen Flechsig-Kunden Sabine Krych. Jetzt hat die Fleischfachverkäuferin ihre Weiterbildung zur Lebensmitteltechnikerin abgeschlossen. Foto: Christoph Volkmer für KamenWeb.de
von Christoph Volkmer
Kamen. Seit Juni 2023 ist Sabine Krych den Flechsig-Kunden als engagierte Mitarbeiterin an der Theke des Traditionsbetriebs bekannt. Jüngst hat die Fleischfachverkäuferin eine besondere Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und dabei sogar ihr erstes eigenes Produkt kreiert. Ihren Job als Verkaufsleiterin möchte die 32-Jährige dennoch fortsetzten.
„Ich glaube, es gibt keine zweite Lebensmitteltechnikerin in NRW hinter einer Bedientheke. Das ist extrem selten und für uns als Betrieb natürlich sehr wertvoll“, sagt Fleischermeister Dirk Flechsig über die Qualifizierung seiner Mitarbeiterin.
Weiterlesen: Lebensmitteltechnikerin möchte weiter hinter der Theke arbeiten
- Details
- Redaktion
- Lokalnachrichten
- Lesezeit: 2 Minuten
Neue Highlights in Steuerungstechnik und berührungsloser Energieübertragung
VAHLE auf der SPS 2024: Zukunftssichere Automatisierungslösungen für effiziente und nachhaltige Industrieanwendungen – Halle 4, Stand 336 - Copyright (Foto: VAHLE)
Kamen. Die Paul Vahle GmbH & Co. KG präsentiert auf der diesjährigen SPS (Smart Production Solutions) vom 12. bis 14. November in Nürnberg diverse Innovationen für die industrielle Automatisierung. Unter dem Motto „Making your application future-proof“ zeigt der Systemanbieter für intelligente Automatisierungslösungen und mobile Industrieanwendungen, wie bestehende sowie neue Anlagen effizient und zukunftssicher gestaltet werden können. Im Mittelpunkt stehen unter anderem Upgrades des Steuerungssystems vDRIVE für mobile Fördereinheiten. Ein weiteres Highlight auf der Messe ist das Produktportfolio zur berührungslosen Energieübertragung. Diese und weitere Produkte präsentiert VAHLE in der Halle 4 am Stand 336.
„Die SPS ist für uns jedes Jahr das Messehighlight im Bereich Automatisierung. Hier treffen wir die führenden Köpfe der Branche und präsentieren unsere neuesten Innovationen“, sagt Andre Adolph, Business Unit Leiter Automotive bei VAHLE und ergänzt: „Mit unseren neuen Technologien und Upgrades möchten wir unseren Kunden Werkzeuge an die Hand geben, um ihre Anwendungen zukunftssicher zu machen.“
Interessierte Besucherinnen und Besucher können am VAHLE Messestand unter anderem die neuesten Upgrades der Steuerungssysteme VCS1 und VSCX aus dem VAHLE vDRIVE-Portfolio kennenlernen. Beide Lösungen verfügen nun über eine Schienenbus-Erweiterung, die eine intelligentere Prozesssteuerung ermöglicht. „Die neuen Funktionen erleichtern es sowohl für Neuanlagen als auch für Retrofit-Anwendungen, Systeme flexibler und leistungsfähiger zu gestalten,“ erklärt Adolph.
Besonderes Augenmerk liegt zudem auf dem berührungslosen Energieübertragungssystem CPS® (Contactless Power Supply). VAHLE gehört zu den wenigen Unternehmen weltweit, die hierfür die international anerkannte SEMI S2/S23-Zertifizierung vorweisen können. Diese bestätigt die Erfüllung der strengen Sicherheits- und Energieeffizienzanforderungen für Maschinen und Anlagen in der Halbleiterindustrie. Mit den CPS140-Produkten festigt VAHLE damit seine führende Position in diesem Sektor. „Die Technologie ermöglicht einen wartungsfreien Betrieb mit hoher Effizienz, was maximale Betriebszeiten und minimale Ausfallzeiten sicherstellt“, betont Adolph die Vorteile.
Darüber hinaus stellt VAHLE an seinem Messestand eine voll-automatisierte Elektrohängebahn aus, welche mit den neuesten Tools sowie dem Smart Collector ausgestattet ist. Dieser ermöglicht eine automatisierte und schnelle Überwachung der Stromschienen sowie dazugehörigen Systeme, ohne den laufenden Betrieb zu unterbrechen. „Diese Innovation ist ein entscheidender Beitrag zur präventiven Wartung, um ungeplante Stillstände zu vermeiden,“ so Adolph.
In diesem Jahr bietet VAHLE den Besuchern die Möglichkeit, die Lösungen hautnah zu erleben und sich von den Vorteilen zu überzeugen. Für detaillierte Beratungen können Interessierte einen persönlichen Termin vor Ort mit den VAHLE Expertinnen und Experten vereinbaren, um sicherzustellen, dass ihre Anlagen zukunftsfähig aufgestellt sind. VAHLE ist in Halle 4 an Stand 336 zu finden.
- Details
- Redaktion
- Lokalnachrichten
- Lesezeit: 1 Minuten
AnzeigeKamen. Am 27. September 2024 brach in den Geschäfts- und Lagerräumen des Unternehmens Wolff ein Großbrand aus. Glücklicherweise kamen bei dem Vorfall keine Personen zu Schaden. Dennoch sind die Büro- und Ausstellungsräume des Unternehmens momentan nicht nutzbar, und das Lager wurde vollständig zerstört.
Das Unternehmen teilt mit, dass ein reibungsloser Betrieb derzeit nicht möglich sei, laufende Aufträge aber so weit wie möglich abgewickelt werden. „Telefonisch sind wir in den nächsten Tagen unter Umständen nicht sofort erreichbar. Bitte kontaktieren Sie uns in diesem Fall per E-Mail“, heißt es in einer Kundeninformation. Der Notdienst für Wartungskunden bleibt an Wochenenden und Feiertagen weiterhin unter der Notfallnummer erreichbar.
Das Team Wolff dankt für die große Anteilnahme und den Einsatz der Helfer und Rettungskräfte und bittet seine Kunden um Verständnis für die derzeitigen Einschränkungen.
Weitere Beiträge …
- Bering und Juwelier Becher: Foto-Gewinnspiel belohnt Nadine Göttel
- Musikalischer Nachmittag im Minigolfpark Kamen mit Christian Franke
- Mrs.Sporty Kamen präsentiert den innovativen Belly Former
- Besondere Präsentation bei Wolff: Wärmepumpen im Betrieb erleben
- Abschleppdienst Kollmer sucht Verstärkung
- Jubiläumsaktion: Feiern Sie mit uns 5 Jahre Contact Optik – 14. September 2024!
- 125 Jahre Brumberg: Erstes Aktionswochenende startet
- Dringend Aushilfskräfte für den Ausschank auf der Kamener Winterwelt gesucht 28.11.2024 - 05.01.2025
- Herbstfest: Große Messeschau bei Reisemobile Brumberg GmbH in Kamen
- Kürbiszeit auf dem Hof Ligges beginnt am 30. August
Seite 19 von 256
Nächste Events
Wetter
Heute | |
22°C |
![]() |
Luftdruck: | 1026 hPa |
Niederschlag: | 0 mm |
Windrichtung: | NW |
Geschwindigkeit: | 7 km/h |
Windböen: | 20 km/h |
Morgen | |
26°C |
![]() |
© Deutscher Wetterdienst |