-Anzeige-

GSW

Zwei Titel und sieben Medaillen für Eichengrün-Kids

am . Veröffentlicht in Lokalsport

KEM 16.9.17Erfolgreiche Kreismeisterschaften für Kamener Judoka

Kamen. Mit einem beachtlichen Ergebnis kehrten jüngst die Judoka des TuS Eichengrün Kamen von den Kreismeisterschaften in Lünen zurück. In der Altersklasse U10 gaben gleich drei Nachwuchsathleten ihr Wettkampfdebüt. In der Gewichtsklasse -31 kg startete Matteo Breitenstein mit einem Sieg ins Turnier. Beide darauffolgenden Begegnungen konnte er leider nicht für sich entscheiden, sodass er auf dem 5. Platz landete. Luke Schenk startete in der Klasse -40 kg, wo er direkt zwei Siege erringen konnte. Nach einer vorzeitigen Niederlage im dritten Kampf erreichte er ein Unentschieden im vierten und letzten Kampf, wo die anschließende Siegentscheidung durch die Kampfrichter leider zu seinem Nachteil ausfiel. So hieß es schließlich Platz 3 für ihn. In der Gewichtsklasse -30 kg trat Maya Werth für die Kamener an. Nachdem sie mit einem Blitz-Sieg in das Turnier startete, musste sie sich in ihrer zweiten Begegnung knapp geschlagen geben. Somit konnte sie sich am Ende des Tages über die Silbermedaille freuen. In der Altersklasse U13 waren die Eichengrün-Judoka durch sechs weitere Athleten vertreten. In der Gewichtsklasse -29 kg sah sich Phillip Küper zwei Gegnern gegenüber, wobei er einen vorzeitigen Sieg erringen konnte. Nach dem Unentschieden im zweiten Kampf fiel der Kampfrichterentscheid zwar nicht zu seinem Vorteil aus, jedoch beendete er das Turnier auf dem Silberrang. Denselben Platz erreichte Tom Werner in der Klasse -34 kg, nachdem er sich nach zwei vorzeitigen Siegen im dritten Kampf mit einer kleinen Wertung geschlagen geben musste. In der Klasse -40 kg starteten gleich zwei Kamener Judoka. Bastian Hengelbrock erwischte leider keinen guten Tag und musste sich zweimal geschlagen geben. Besser lief es für Jonas Böhnke, der nichts anbrennen ließ und alle drei Gegner vorzeitig von der Matte schickte und sich somit den Kreismeistertitel sicherte. Auch Lara Schulte fand sich am Ende des Tages ganz oben auf dem Treppchen wieder, nachdem sie ebenfalls alle drei Gegnerinnen vorzeitig bezwingen konnte. In der Klasse -50 kg konnte Hamza Uygur einen seiner zwei Kämpfe für sich entscheiden. Da sich die drei Starter in dieser Klasse im Kreis schlugen, wurde es für ihn dennoch „nur“ der dritte Platz. Für alle Judoka, die eine Medaille erringen können, heißt es nun, sich auch bei den Bezirksmeisterschaften zu beweisen und dort weitere Wettkampferfahrung zu sammeln.

„Das war gelebte Städtepartnerschaft“

am . Veröffentlicht in Lokalsport

Boule Treff Montreuil Juigne 2017

Kamen. „Das war gelebte Städtepartnerschaft“, so die 4 Mitglieder des 1. Pétanque Clubs 99 Kamen begeistert, die am Wochenende an der Fahrt der Stadt Kamen in die französische Partnerstadt Montreuil-Juigné teilnahmen. Denn wie bereits in der Vergangenheit bei diesen Fahrten hatten die französischen Boulespieler für den Freitag einen gemeinsamen Spielenachmittag vorbereitet, an dem neben den Kamener Spielern rund 20 französische Boulefreunde teilnahmen. Und es wurde wieder einmal deutlich, dass dieser Sport verbindet. So wurde auch nicht gegeneinander gespielt sondern in gemischten Mannschaften miteinander, wobei der Spaß immer im Vordergrund stand. Und dazu gehörten natürlich auch das Gläschen Wein in den Pausen sowie zahlreiche Gespräche, in denen von der kleinen Kamener Delegation auch eine Gegeneinladung ausgesprochen wurde.

VfL-Damen starte beim Landescup

am . Veröffentlicht in Lokalsport

Landescupvfl917Kamen. Zum Wiedereinstieg in das Wettkampfgeschehen nach der Sommerpause nutzten einige VfL-Damen den Landespokal der Mannschaften. Es starteten für den VfL Kamen Mareike Fleischer, Tabea Steier, Giulia Ritter und Solvei von Voss.

Obwohl die Mannschaft an zwei Geräten nur mit drei Turnerinnen und damit ohne Streichwertung startete, erturnte sie insgesamt 134,90 Punkte und sicherte sich damit einen hervorragenden zweiten Platz hinter dem siegreichen TSV Kierspe.

Das beste Gerät der Mannschaft war der Boden mit 37,40 Punkten. So viele Punkte konnte außerdem keine weitere Mannschaft in diesem Wettkampf erreichen. Erturnt wurden die Punkte durch die Übungen von Mareike Fleischer (13,40), Solvei von Voss (12,30) und Giulia Ritter (11,70). Beste Turnerin am Sprung für den VfL war Tabea Steier mit 11,50 Punkten und insgesamt konnte man an diesem Gerät 31,25 Punkte sammeln. Am Schwebebalken, den leider jede Kamener Turnerin einmal verlasen musste, gab es für die Mannschaft 32,80 Punkte und am Stufenbarren 33,45 Punkte. Hier ist noch die Übung von Mareike Fleischer hervorzuheben, die mit 13,20 Punkten die höchste Wertung des Tages erhielt.

Boule-Ligaspieltag am 3. September

am . Veröffentlicht in Lokalsport

boulodrome17„Boulodrome“ auf der Lüner Höhe. Foto: KamenWeb.deKamen. Zu einer sportlichen Großveranstaltung kommt es am Sonntag, 03. September, in der Stadt, wenn der 1. Pétanque Club 99 Kamen e.V. auf seiner Anlage, dem „Boulodrome“ auf der Lüner Höhe, den dritten Ligaspieltag im Boule ausrichtet. 27 Mannschaften aus dem gesamten Ruhrgebiet treten an diesem Tag in 3 Ligen (Bezirksklasse A und B sowie Kreisliga A) gegeneinander an, darunter 7 Mannschaften aus den 3 Kamener Boulevereinen. Die Veranstaltung beginnt um 9.30 Uhr und wird bis in den Nachmittag andauern. Damit alle das auch unbeschadet überstehen, ist für das leibliche Wohl der Spielerinnen und Spieler sowie Besucher gesorgt.

11 Nachwuchsteams im Kamener Sport freuen sich über neue Sportoutfits

am . Veröffentlicht in Lokalsport

spktrikots817KWDie neuen Outfits übergaben jetzt Herr Frank Heitmann, Bereichsleiter der Sparkasse UnnaKamen im Rahmen einer kleinen Feierstunde.

Kamen. „Holt euch eure Trikots“ hieß es zum siebten mal bei Sparkasse UnnaKamen und Sportverband Kamen. Auch in diesem Jahr wurde eine große Trikot-Förderaktion für Nachwuchsteams ausgeschrieben, die erneut einen großen Anklang bei den Kamener Sportvereinen gefunden hat. „Die Nachfrage war wieder sehr groß, es haben sich aus den 34 Kamener Sportvereinen mit Kinder- und Jugendgruppen erneut 64 Teams um eine komplette Wettkampfausrüstung beworben“, so der stellvertretende Sportverbandsvorsitzende Christian Ring.

Aus den Sportarten Fußball, Handball, Indiaca, Turnen, Schwimmen, Motorsport und Sportschießen gingen die Bewerbungen ein. Die Trikots sind in den Farben des Vereins gehalten und mit dem Vereinsnamen beflockt.

Die neuen Outfits übergaben jetzt Herr Frank Heitmann, Bereichsleiter der Sparkasse UnnaKamen im Rahmen einer kleinen Feierstunde. „Mit ihrer Aktion – Holt euch eure Trikots – will die Sparkasse UnnaKamen als bedeutender Partner des Kamener Sports gemeinsam mit dem Sportverband gerade die überaus wichtige und hervorragende Kinder- und Jugendarbeit der Vereine in Kamen unterstützen“, so Frank Heitmann.

Die Gewinner 2017

Anzeigen

kamenlogo stiftung23